Wir bieten eine zukunftssichere und qualifizierte Ausbildung im Bereich der Pflege, welche super Jobaussichten garantiert und dir viele Türen in ein spannendes Berufsfeld öffnet.
Was beinhaltet die Ausbildung?

In der dreijährigen Ausbildung erwirbst du alle Kenntnisse und Fähigkeiten, um pflegebedürftige Menschen jeder Altersstufe zu begleiten und sie bei der Bewältigung ihrer individuellen Lebenssituationen zu unterstützen

Du lernst, wie man Bewohner/-innen und Patienten sowie ihre Bezugspersonen berät und mit ihnen fachlich fundiert und emphatisch kommuniziert

Neben der Feststellung von Pflegebedarfen lernst du, wie man individuelle Pflegeprozesse plant, durchführt und weiterentwickelt

In der Ausbildung wechseln sich vielseitige Praxiseinsätze mit theoretischem Wissenserwerb in der Berufsschule ab

Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du einen europaweit anerkannten Abschluss als Fachkraft
Was bieten wir dir?

Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschläge für Wochenend- und Feiertagstätigkeit sowie Schichtzuschläge

erfahrene Praxisanleiter/-innen stehen mit Rat und Tat an deiner Seite

gemeinsame Teamaktivitäten und spannende Workshops mit anderen Azubi’s, eine Kennlernfahrt mit allen neuen Auszubildenden sowie gemeinsame Veranstaltungen

bei bestandener Prüfung erhältst du von uns einen unbefristeten Arbeitsvertrag als Pflegefachkraft sowie eine Einstiegsprämie in Höhe von insgesamt 1500,00 Euro

umfangreiche kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten, hohe Aufstiegschancen und die Möglichkeit, dich als Führungskraft bei uns weiterzuentwickeln

kostenlose Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportveranstaltungen
Was benötigst du für die Ausbildung?

Einen Realschulabschluss oder höherwertigen Schulabschluss
oder

Einen Hauptschulabschluss in Kombination mit einer mindestens 2-jährigen Ausbildung im Sozialwesen

Erste berufliche Erfahrungen in der Pflege und Betreuung älterer oder kranker Menschen z.B. durch ein Praktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr

Ganz wichtig: Spaß an der Arbeit im Team, Freude an Kommunikation und eine hohe Lernbereitschaft
Weitere Informationen zum allgemeinen Berufsbild erhältst du unter:
--» pflegeausbildung.net
Noch Fragen?
Dann ruf uns an unter 0351 3138-526
Wir freuen uns über deine Bewerbung online oder per Post an:
bewerbung@cultus-dresden.de
Cultus gGmbH der Landeshauptstadt Dresden
Personalabteilung
Freiberger Straße 18
01067 Dresden